Sie finden hier Informationen rund um den Evingser Schützenverein, Aktuelles und Vergangenes, Veranstaltungshinweise, Termine und Historisches. Gäste und Mitglieder verbindet seit vielen Jahrzehnten ein harmonisches Miteinander der verschiedenen Generationen. Darum pflegen wir die gewachsenen Traditionen in unserem Verein, stehen aber auch möglichen Veränderungen aufgeschlossen gegenüber. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an den Vorstand über unsere Kontaktadresse.
Das nächste Schützenfest des Schützenvereins Evingsen wird vom 21. bis 23.07.2023 gefeiert.
In Altena wird wieder Schützenfest gefeiert und der Schützenverein Evingsen feiert mit. ![]()
Am 09.06.2023 folgt der Schützenverein Evingsen 1872 e.V. der Einladung der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft e.V und besucht das Schützenfest in Altena. ![]()
Treffpunkt für König und Königin, Hofstaat, Vorstand, den erweiterten Vorstand sowie Ehrenrat und Schützen ist um 17:55 Uhr an der Bushaltestelle "Im Höttel" - Fahrtrichtung Altena um anschließend mit dem Bus nach Altena zu fahren. ![]()
Für den gemeinsamen Einmarsch ist der Treffpunkt vor dem ehem. Mythos, jetzige Haus "Freiheit 26" um 19:00 Uhr.![]()
Die Herren des Vorstands und des erweiterten Vorstands tragen den kleinen Festanzug. Schützen tragen die Schützenmütze. ![]()
Die Rückfahrt nach Evingsen ist privat zu organisieren. ![]()
Der Schützenverein Evingsen 1872 e.V. bedankt sich für die Einladung und freut sich auf das Schützenfest in Altena sowie einen schönen Abend. ![]()
Horrido!
Das Schützenfest rückt näher. Zeit den Schützenplatz auf Vordermann zu bringen. ![]()
Am Samstag, dem 06.05.2023, haben Mitglieder des erweiterten Vorstandes, des Ehrenrates und der Artillerie tatkräftig und teils mit schwerem Gerät wieder für Ordnung auf dem Schützenplatz gesorgt. ![]()
Wir danken allen Helfern für die Unterstützung 💪
Im HUGO - Inne Schledde fand gestern (05.05.2023) die Sitzung des erweiterten Vorstandes und Ehrenrates des Schützenverein Evingsen 1872 e.V. statt, in der weitere Vorbereitungen für das anstehende Jubiläumsschützenfest (21.07. - 23.07.2023) besprochen wurden. Darüberhinaus hieß Hauptmann Reinhard Gerdes den neuen Fahnenträger Tom Junker im erweiterten Vorstand willkommen. Tom Junker wird zusammen mit Robert Freitag und Mirko Gerdes die Hauptfahnen des Schützenverein Evingsen e.V. tragen und vervollständigt damit das Trio der Fahnenträger. ![]()
Der erweiterte Vorstand und der Ehrenrat begrüßten Tom Junker gebührend mit einem dreifach kräftigen Horrido!
Vergangenen Sonntag, den 30.04.2023, wurde im Springen das Urteil des Femegerichtes vollstreckt. ![]()
Der 1. Zug des Schützenverein Evingsen 1872 e.V. hat mit viel Liebe zum Detail ein einzigartiges Erlebnis geschaffen - den Mainachtsmarkt.
Neben Tannenbäumen gab es natürlich auch einen Maibaum. Weihnachtliche Musik trifft sommerliche Temperaturen. Ein skurriler Mix, der zahlreiche Besucher anlockte. ![]()
Und der 1. Zug wusste die ganze Familie zu unterhalten. Neben einer riesigen Rollenrutsche begeisterte die Möglichkeit zum Dosenwerfen oder Kinderschminken. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. ![]()
Das Femegericht begutachtete dabei das Spektakel ganz genau. ![]()
Der gelungene Mainachtsmarkt hat bei den Evingsern bereits Vorfreude auf das anstehende Schützenfest geweckt. ![]()
Horrido!
Am 18.04.2023 traf sich der Ehrenrat des Schützenverein Evingsen 1872 e.V. im Gasthaus Pilling zu einer geselligen Runde. ![]()
Die Herren des Ehrenrates waren zahlreich vertreten und genossen die Gastfreundschaft des ältesten Gasthauses Altenas. Bei guten Gesprächen wurden Neuigkeiten ausgetauscht und bereits erste Vorbereitungen für das anstehende Schützenfest diskutiert.